Wir ziehen um!
Unsere neue Adresse ab dem 01.09.2022:
Westerfeldstraße 48
33611 Bielefeld
Unsere Angebote in Schildesche (Apfelstraße):
Pflege-Wohngemeinschaften
Auf dem ehemaligen „Verse Blusen Gelände“ in Schildesche (Apfelstraße) gibt es seit September 2021 zwei neue Wohngemeinschaften für pflegebedürftige alte Menschen mit Demenz und/oder anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen, die „rund um die Uhr“ von jeweils einem qualifizierten Pflegeteam versorgt werden. In diesen Wohngemeinschaften können jeweils acht Bewohner*innen zusammenleben.
Beide Wohnungen haben eine Wohnfläche von jeweils ca. 400 qm und bestehen aus jeweils:
- 8 Zimmer mit eigenem Duschbad (ca. 20 qm)
- 1 Wohnzimmer + Wohnküche (ca. 60 qm)
- 1 Büro
- Flure mit Sitzecken
- Abstellräume
- Waschküche und Keller
Empfangen wird man von hellen Räumen – großzügig und barrierefrei gestaltet. Der Mittelpunkt der Wohngemeinschaft ist die offene Küche mit angeschlossenem Wohn-Esszimmer. Hier wird zusammen gekocht, gegessen und geschnackt!
Rückzugsmöglichkeiten finden die Bewohner*innen in ihren Zimmern mit eigenem Bad. Der großzügige Balkon mit 27 qm lädt ein zum Verweilen und Weitschauen ins Johannisbachtal.
Um die Wohngemeinschaften sind Grünflächen mit Sitzbänken für einen kleinen Spaziergang. Im nahen Umfeld gibt es eine Bäckerei mit kleinem Café. Gut zu erreichen sind ein Supermarkt, eine Apotheke und der gemütliche Ortskern von Schildesche.
Den Wohngemeinschaften stehen 3 Parkplätze zur Verfügung. Die Stadtbahn Endstation der Linie 1 ist nur einige Meter entfernt.
Die familiäre Atmosphäre und das Miteinander unterstützt die Bewohner*innen darin, ihre Fähigkeiten wahrzunehmen und zu erhalten. Für das Tageshaus sind die Wohngemeinschaften ein gelungenes Angebot, Menschen in ihrer Persönlichkeit wert zu schätzen, ihnen Ansprache und eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen gibt es auf dieser Homepage unter „Angebot Wohngemeinschaften“ und natürlich gerne persönlich.
Ansprechpartner
Christian Norkowski
Pflegedienstleitung
info@th-bi.de
Tel.: (0521) 96 75 08 30
Tagespflege
… seit 2021 auch in Schildesche. In unserer neuen gerontopsychiatrischen Tagespflege können unsere Besucher*innen in einer freundlichen und wohnlichen Atmosphäre Zugehörigkeit und Gemeinschaft erleben.
Die Tagespflege befindet sich in einem Neubau an einem ruhig gelegenen Wendekreis. Von dort aus führen kleine Wege durch die Siedlungen, die sich ideal für Spaziergänge eignen.
Die Räume der Tagespflege befinden sich im Erdgeschoss und umfassen rund 270m². Es gibt eine großzügige Eingangshalle mit Windfang, in dem wir unsere Besucher*innen empfangen. Das Herzstück der Tagespflege wird die geräumige, offene Wohnküche, in der täglich frische Mahlzeiten zubereitet werden.
Im großen Wohnzimmer ist Platz für gemeinsame Aktivitäten. Von dort gibt es einen Zugang zur Terrasse mit Blick ins Grüne.
Für Schlaf- und Rückzugsmöglichkeiten stehen ein weiteres Wohnzimmer und mehrere Ruheräume zur Verfügung.
Unseren Besucher*innen bieten wir
- eine freundliche wohnliche Atmosphäre, die Vertrauen fördert und in der die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung ermöglichen.
- wiederkehrende Rituale (Begrüßung, Mahlzeiten, Angebote), die Sicherheit und Orientierung geben.
- eine kontinuierliche Bezugsperson, die in persönlichen und behördlichen Angelegenheiten berät und unterstützt.
- Pflegerische Versorgung nach individuellem Bedarf, u. a. Unterstützung in Bereichen der Körperpflege, Medikamenteneinnahme, krankenpflegerische Maßnahmen.
- Einzel- und Gruppenaktivitäten (Gymnastik, Gedächtnis- und Entspannungsübungen, Singen, Sitztänze u.v.m.).
- gemeinsame (jahreszeitliche) Feste, Spaziergänge und Ausflüge.
- durch Teilnahme an Alltagstätigkeiten, z.B. gemeinsames Kochen, Stärkung und Beibehaltung alltäglicher Fähigkeiten.
- Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee (bei Bedarf Diabetes-, Reduktions- oder Schonkost).
- Organisation therapeutischer Maßnahmen (Krankengymnastik, Logopädie.
- eine Friseurin und eine Fußpflegerin, die in die Tagespflege kommen.
- Fahrdienst zwischen Wohnung und Tagespflege bei Bedarf.
Der Tagesablauf
- Eintreffen der BesucherInnen
- Gemeinsames Frühstück
- Morgenrunde mit Angeboten für Körper und Geist
- Pflegerische Versorgung nach Bedarf
- Beteiligung an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Mittagessen
- Mittagsruhe individuell gestaltet
- Kaffeerunde mit anregender Unterhaltung, Vorlesen, gemeinsamen Singen…
- Heimfahrt
Unser Angebot für Angehörige
- Wir bieten Beratung, Informationen und Austausch sowohl in Einzelgesprächen als auch an Angehörigenabenden.
- Wir organisieren spezielle Fortbildungsmöglichangebote und vermitteln unterstützende Angebote, wie z.B. ambulante Dienste.
Ansprechpartnerin
Manuela Kreimann
Einrichtungsleitung
tp-nord@th-bi.de
Tel.: (0521) 588 196 30