Gerontopsychiatrische Tagespflege Wilbrandstraße
Unser Haus | Impressionen | Unser Angebot | Unser Tagesablauf | Finanzierung | Kontakt
Am Leben teilnehmen
Unsere BesucherInnen benötigen Hilfe, Pflege und Betreuung. Sie sind aufgrund einer Demenz, psychischen Erkrankung oder altersbedingten Beschwerden in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Sie leben allein oder in familiären Zusammenhängen.
Unsere Arbeit orientiert sich an der Befindlichkeit, den Bedürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen BesucherInnen. Wir begleiten unsere BesucherInnen in ihrer eigenen Realität und versuchen nicht, sie an übliche Erwartungen und Normalität anzupassen. Durch einen geregelten Tagesablauf, mit immer wiederkehrenden Ritualen, geben wir unseren BesucherInnen Sicherheit, Orientierung und Struktur.
Unser Haus befindet sich im Bielefelder Osten, in der Wilbrandstr.19a.
Unsere Öffnungszeiten sind Montags bis Freitags von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr.
Unser Haus
In unserem Haus, einem hundert Jahre alten ehemaligen Wohnhaus, verfügen wir über
- ein freundliches Esszimmer mit offener Küche
- ein gemütliches sonniges Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse
- fünf verschieden große Ruheräume mit Ruhesesseln und Betten
- ein großes Badezimmer mit seniorengerechter Badewanne
- einen Treppenlift in die 1. Etage.
In der warmen Jahreszeit wird außer unserer Terrasse auch der große Garten mit Rundweg gerne genutzt.
Impressionen
Unseren BesucherInnen bieten wir
- eine vertraute wohnliche Atmosphäre, in der die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung ermöglichen.
- immer wiederkehrende Rituale (Begrüßung, Mahlzeiten, Angebote), die Sicherheit und Orientierung geben.
- eine kontinuierliche Bezugsperson, die in persönlichen und behördlichen Angelegenheiten berät und unterstützt.
- pflegerische Versorgung nach individuellem Bedarf, u.a. Unterstützung in Bereichen der Körperpflege, Medikamenteneinnahme, krankenpflegerische Maßnahmen.
- Einzel- und Gruppenaktivitäten (Gymnastik, Gedächtnis – und Entspannungsübungen, Singen, Sitztanz und vieles mehr).
- gemeinsame Feste, Spaziergänge und Ausflüge.
- durch Teilnahme an Alltagstätigkeiten, z.B. gemeinsames Kochen, alltägliche Fähigkeiten zu erhalten.
- Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee (bei Bedarf Diabetes-, Reduktions–, oder Schonkost).
- Organisation therapeutischer Maßnahmen (Krankengymnastik/Logopädie).
- eine Friseurin und eine Fußpflegerin, die ins Tageshaus kommen.
- Fahrdienst zwischen Wohnung und Tagespflege bei Bedarf.
Unser Angebot für Angehörige
Wir bieten Information, Beratung und Austausch, sowohl in Einzelgesprächen als auch an Angehörigenabenden. Wir organisieren spezielle Fortbildungsangebote und vermitteln unterstützende Angebote wie z.B. Ambulante Dienste.
Unser Tagesablauf…
- Eintreffen der BesucherInnen
- Gemeinsames Frühstück
- Morgenrunde mit Angeboten für Körper und Geist
- Pflegerische Versorgung nach Bedarf
- Beteiligung an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Mittagessen
- Mittagsruhe individuell gestaltet
- Kaffeerunde mit anregender Unterhaltung, Vorlesen, gemeinsamen Singen…
- Heimfahrt
Wir beraten bei Finanzierungsfragen
Die Kosten der Tagespflege übernimmt anteilig die Pflegekasse bis zum Höchstsatz des bewilligten Pflegegrades. Eine Übernahme der Restkosten durch das Sozialamt ist möglich, sofern Sie anspruchsberechtigt sind.
Die aktuellen Tagessätze können Sie unten als PDF-Dokument herunterladen.
Die individuelle Kostenregelung ist am besten in einem persönlichen Gespräch zu klären. Wir beraten Sie gern und helfen bei entsprechenden Anträgen an die Pflegekasse und/oder das Sozialamt.
Sie sind interessiert? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin für ein ausführliches Informationsgespräch oder nutzen die Möglichkeit einen kostenlosen Probetag in der Tagespflege zu verbringen.
Download: Finanzierung Tagespflege Wilbrandstraße 2023
Kontakt
Christel Adam
Leitung Tagespflege
Hiltrud Nattebrede
Pflegedienstleitung
Das Tageshaus gem. GmbH
Gerontopsychiatrische Tagespflege
Wilbrandstr. 19a
33604 Bielefeld
Tel.: (0521) 28 60 55
Fax: (0521) 28 60 84
tp@tageshaus-bielefeld.de